Die Manen in der Kirche
In Livland befindet sich ein Schloss, das man Rēzekne (Rositten) nennt. Die Moskoviter hatten die dortige Kirche zerstört. Lange Zeit konnte dort kein Gottesdienst gehalten werden, bis Gott ein Wunder wirkte. Man hörte in der Kirche Singen und Spielen, aber niemand wusste, wer dort sang. Da beschloss man, einige Pfarrer zu der zerstörten Kirche zu schicken, um zu erfahren, wer dort sang. Im Namen Gottes betraten sie die Kirche. Da erscholl das Lied: "Heilig ist Gott Zebaoth" und gleich darauf "Eine feste Burg ist unser Gott!" Sie sahen, dass viele Gräber offen waren und dass eine große Menschenmenge die dreißig Sänger umringte. Die Pfarrer kannten sie alle und fragten sie, warum sie sängen. Darauf antworteten sie: "Unsere Herzen frohlocken, denn der Tag des Herrn ist nahe und unsere Rettung ist nicht mehr fern!" Nachdem sie das gesagt hatten, verschwanden sie alle ganz plötzlich. Ihr Singen aber war noch weiter zu hören, es war, als würde es aus der Erde kommen. Die Kirche aber, die doch Sarg verwüstet war, sah jetzt so schmuck und sauber aus. Was das Wunder zu bedeuten hat, das wird die Zeit uns lehren.